Stempelsteuern

Stempelsteuern
Steuern, die durch Aufkleben und Abstempelung oder Beschaffung von Steuermarken auf einer Urkunde entrichtet werden, z.B.  Wechselsteuer.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stempelsteuern — Stempelsteuern,   Stempel|abgaben, eine Gruppe von Steuern (überwiegend Verkehrsteuern), der eine Erhebungstechnik gemeinsam ist: Die Steuer wird dadurch erhoben, dass für bestimmte Urkunden und Rechtsgeschäfte die Verwendung amtlichen… …   Universal-Lexikon

  • Stempelsteuern — Stempelsteuern, eine Reihe von Staatsabgaben, denen der Stempel (s. d.) als Erhebungsform gemeinsam ist. Manche von den in dieser Form erhobenen Abgaben haben den Charakter eigentlicher Gebühren (s. d.), hauptsächlich aber sind sie… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Stempelsteuern — Wechselsteuermarke 1927 Wechselsteuermarke 1938 Als Stempelsteuern (auch Stempeltaxe oder Urkundensteuer; engl. stamp duty oder stamp tax) bezeichnet man …   Deutsch Wikipedia

  • Steuermarken — ⇡ Stempelsteuern …   Lexikon der Economics

  • Stamp Tax — Wechselsteuermarke 1927 Wechselsteuermarke 1938 Als Stempelsteuern (auch Stempeltaxe oder Urkundensteuer; engl. stamp duty oder stamp tax) bezeichnet man …   Deutsch Wikipedia

  • Stamp duty — Wechselsteuermarke 1927 Wechselsteuermarke 1938 Als Stempelsteuern (auch Stempeltaxe oder Urkundensteuer; engl. stamp duty oder stamp tax) bezeichnet man …   Deutsch Wikipedia

  • Stempelsteuer — Wechselsteuermarke 1927 Wec …   Deutsch Wikipedia

  • Stempeltaxe — Wechselsteuermarke 1927 Wechselsteuermarke 1938 Als Stempelsteuern (auch Stempeltaxe oder Urkundensteuer; engl. stamp duty oder stamp tax) bezeichnet man …   Deutsch Wikipedia

  • Wechselsteuer — Wechselsteuermarke 1927 Wechselsteuermarke 1938 Als Stempelsteuern (auch Stempeltaxe oder Urkundensteuer; engl. stamp duty oder stamp tax) bezeichnet man …   Deutsch Wikipedia

  • Stempel [1] — Stempel, Werkzeug aus Stahl, Messing, Zink, Kautschuk, Leder, das auf der einen Fläche mit Figuren, Buchstaben u. dgl. versehen ist, um diese mittels ausgetragener Farbe abzudrücken oder vermittelst eines Druckes einzudrücken, z. B. zur… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”